2016

Prof. Dr. Holger Bonin

23. November 2016

Prof. Dr. Holger Bonin
Leiter des Forschungsbereichs Arbeitsmärkte, Personalmanagement und Soziale Sicherung des ZEW

"Die ökonomische Bilanz der Zuwanderung"

Zum Vortrag [1.711 KB]

Dr. Hans-Peter Bartels

25. Oktober 2016

Dr. Hans-Peter Bartels
Wehrbeauftrager des Deutschen Bundestages

"Bundeswehr am Limit?"

Prof. Dr. Andreas Rödder

12. Oktober 2016

Professor Dr. Andreas Rödder
Professor für Neueste Geschichte an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

"Die europäische Wertegemeinschaft - eine Illusion?"

Prof. Dr. Klaus F. Gärditz

20. September 2016

Professor Dr. Klaus F. Gärditz
Richter am OVG im Nebenamt
Institut für Öffentliches Recht, Universität Bonn

"Der Richterstaat - ein deutscher Sonderweg durch Justizialisierung und Konstitutionalisierung von Politik und Öffentlichkeit"

Zum Vortragsmanuskript [165 KB]

Botschafter Michael Clauß

1. September 2016

Michael Clauß
Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in China

"
Chinas Aufstieg - warum wir dringend eine strategische Antwort brauchen"

Ashok-Alexander Sridharan

29. August 2016

Ashok-Alexander Sridharan
Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn

"Stärkung des internationalen Standortes Bonn"

Prof. Dr. Michael Wolffsohn

5. Juni 2016

Prof. Dr. Michael Wolffsohn
Historiker

„Sandwich? Europas Juden zwischen Majorität und Muslimen"

Prof. Dr. Nike Wagner

28. Juni 2016

Prof. Dr. Nike Wagner

Programm und Konzept Beethovenfest 2016

Dr. Gregor Gysi

von Jakob Huber

14. Juni 2016

Dr. Gregor Gysi MdB

„Die Lage im deutschen Parteiensystem und die Chancen der Linken"

Barbara Ischinger

11. Mai 2016

Barbara Ischingier
ehem. Bildungsdirektorin der OECD

„Der globale Wettbewerb in der Bildungspolitik. Gewinner und Verlierer?

Viktor Orbán

19. April 2016

Viktor Orbán
Ministerpräsident von Ungarn

„Europa und Ungarn in der sich verändernden Welt“

Andrea Voßhoff

Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit


Thema folgt

Günter Nooke

2. März 2016

Günter Nooke

Persönlicher Afrikabeauftragter der Bundeskanzlerin und Afrikabeauftragten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung


"AFRIKA VERSTEHEN LERNEN"

Alexander Graf Lambsdorff
Vizepräsident des Europäischen Parlaments


„The possibilities of the development of civil Society in Putin-Russia!"

Shanna Borissowna Nemzowa/Alexander Graf Lambsdorf

17. Februar 2016

Diskussion mit

Shanna Borissowna Nemzowa
Russische Journalistin und Moderatorin

Dr. Norbert Röttgen

1. Februar 2016

Dr. Norbert Röttgen MdB
Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestags

„Der Flächenbrand im Nahen Osten - Was bedeutet er für Europa?"

Professor Axel Börsch-Supan Ph.D.

19. Januar 2016

Professor Axel Börsch-Supan Ph.D.
Direktor des Munich Center for the Economic of Aging (MEA) des Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik


„Alternde Gesellschaft: Problemländer?"

Der Vortrag zum Nachlesen hier. [2.229 KB]

Dr. Jens Weidmann

28. Januar 2016

Dr. Jens Weidmann
Präsident der Deutschen Bundesbank

„Der Euro-Raum im Jahr 2016 - Auf die richtigen Weichenstellungen für mehr Wachstum und Stabilität kommt es an"

Der Vortrag zum Nachlesen hier. [288 KB]

American Circle

mit Holly Wesener J. D., LL.M.

27.10.2016 „The United States & Cuba“
12.08.2016 “The United States, China and the South China Sea” (mit Prof. Dr. Stefan Talmon LL.M. M.A.)
12.01.2016 „The 2016 Presidental Primaries"

Dīner-conférence en français


mit Prof. Dr. Françoise Rétif

29.11.2016 Marc de Trentinian von Maltzan: «L’historique des Primaires en France»
29.09.2016 Sylvie Tyralla-Noel: "Les Engagements politiques de Victor Hugo"
23.07.2016 Simone de Beauvoir, une intellectuelle toujours d'actualité
14.04.2016 Philippe Gustin: Relancer le moteur de l’Europe
15.03.2016 Albena DIMITROVA d’extraits de son roman « Nous dînerons en français »
26.01.2016 Besichtigung der Mediathek des Institut français