2014
Prof. Dr. Dominik Geppert
Montag, 01.12.2014
Prof. Dr. Dominik Geppert
Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Philosophischen Fakultät der
Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zum Thema
„Dreierlei Europa - deutsche, französische und britische Vorstellungen über die europäische Einigung“
Der Vortrag zum Download hier. [122 KB]
Bundesminister a. D. Volker Rühe
Freitag, 21. November 2014
Bundesminister a. D. Volker Rühe
"Deutschlands Verantwortung - Aktuelle Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik"
Prof. Dr. Nike Wagner
Montag, 11. November 2014
Prof. Dr. Nike Wagner
Intendantin des Beethovenfestes Bonn
"Kunst, Kommerz, Konsum. Zum Kulturbetrieb heute"
Wolfgang Ischinger
Montag, 3. November 2014
Wolfgang Ischinger
Vorsitzender der Münchener Sicherheitskonferenz
"Aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen"
Prof. Monika Grütters MdB
Montag, 27. Oktober 2014
Prof. Monika Grütters MdB
Staatsministerin für Kultur und Medien
"Kultur als Modus unseres Zusammenlebens. Das Erbe bewahren und Zukunft ermöglichen"
Dr. Wolfgang Gerhardt
Dienstag, 14. Oktober 2014
Dr. Wolfgang Gerhardt
Vorstandsvorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung
"Demokratieförderung und Aufbau von Zivilgesellschaften - Erfahrungen und Probleme"
Karl Fürst zu Schwarzenberg
Montag, 29. September 2014
Karl Fürst zu Schwarzenberg
Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Parlament der tschechischen Republik
"25 Jahre - Der Helsinki-Prozess als Voraussetzung für die welthistorische Wende"
Zum Interview im Bonner General-Anzeiger [309 KB]
Prof. Dr. Heinrich Vogel
Dienstag, 16. September 2014
Prof. Dr. Heinrich Vogel
früherer Leiter des BIOST Köln, dann Vorstand der SWP Berlin
"Wladimir Putin - Der Putinismus und Europa"
Bericht im Bonner General-Anzeiger [19 KB]
Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio
Montag, 30. Juni 2014
Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio
Universität Bonn und ehem. Richter am Bundesverfassungsgericht
"Die EU als Wertegemeinschaft"
Dr. Rosemarie Wilcken
Montag, 23. Juni 2014
Dr. Rosemarie Wilcken
Vorstandsvorsitzende der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
"Zur Förderpolitik der priaten Deutschen Stiftung Denkmalschutz"
Michael Hange
Montag, 26. Mai 2014
Michael Hange
Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik
"Cyberraum und Cybersicherheit - eine neue politische Dimension"
Die Präsentation zum Vortrag finden Sie hier. [884 KB]
Ausführlicher Bericht zum Vortrag von Jochen Hildesheim hier. [30 KB]
Hans-Dietrich Genscher/Berthold Kohler
Donnerstag, 15. Mai 2014
Bundesminister a. D. Hans-Dietrich Genscher und Berthold Kohler, Herausgeber der F.A.Z.
"Europa - wo endet es im Osten"
Zum Bericht im Bonner General-Anzeiger [164 KB]
John B. Emerson
Vortrag: Mittwoch, 26. März 2014
John B. Emerson
Botschafter der Vereinigten Staaten in Deutschland
"Common Values and the Transatlantic Community"
Zum Bericht im Bonner-General-Anzeiger [229 KB]
Wilhelm von Boddien
Dienstag, 11. März 2014
Wilhelm von Boddien
Geschäftsführer des Fördervereins für den Wiederaufbau des Berliner Schlosses
"Der Wiederaufbau des Berliner Schlosses als Humboldtforum
- Marketing für eine verrückte Idee"
Avi Primor
Donnerstag, 23. Januar 2014
Avi Primor
ehem. Israelischer Botschafter
Vorstellung seines neuen Buches "Süß und ehrenvoll" im Zusammenhang mit der Ausstellung "1914 - Die Avantgarden im Kampf"
Podiumsdiskussion
Montag, 20. Januar 2014
Dr. Willi Steul - Intendant Deutschlandradio
Peter Limbourg - Intendant Deutsche Welle
"Radio, Fernsehen, Netz - Ausbau, Abbau oder Umbau?
Qualitätsrundfunk für Deutschland - wieviel ist uns das wert?"
Französische Stammtische
Französische Stammtische mit Marc Comte de Trentinian
18. November 2014: "IL’Artisanat productif"
23. September 2014: "Il y a cent ans"
8. Juli 2014: "L'éclairage moderne"
21. Mai 2014:"Comparaison des systèmes bancaires français et allemands"
18. März 2014: "L'énergie nucléaire"
21. Januar 2014: "Les Télecommunications"
Amerikanische Stammtische
Amerikanische Stammtische mit Norman Singer
25. September 2014: "The Situation in Iraq after America's Withdrawal in Decemer 2011"
22. Mai 2014: "The US, EU and Russia - The Start of another Cold War?"
29. Januar 2014: "The NSA Affair and its affect on the US and German relationship"